Die folgenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Lernplattform Moodle des dena-Projektes KEDi. Zugriff und (Weiter-)Nutzung von Moodle werden Ihnen nur gewährt, wenn Sie diese Nutzungsbedingungen durch Auswahl des dafür vorgesehenen Zustimmungsfeldes anerkennen.

Persönliche Angaben
Bei der Anmeldung werden automatisch Vorname, Nachname und die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse übernommen. Diese Angaben sind zwingend, da Sie mit dem Namen Kurse belegen, Termine vereinbaren, Forenbeiträge schreiben, Online-Aufgaben einreichen, Tests absolvieren oder andere Online-Aktivitäten vornehmen können. Weiterhin fallen bei der Nutzung von Moodle weitere Daten an, die sich aus der Interaktion mit dem System ergeben (E-Learning-Prozessdaten) und die von Moodle verarbeitet werden (z.B. Interaktionen mit Aktivitäten).

Im Rahmen von Learning Analytics (Zugriffsstatistiken) werden anonymisierte Statistiken zum Zugriff auf Lernräume gespeichert. Bei jedem Aufruf in Moodle werden dabei folgende Daten ohne einen Bezug zu Nutzenden geloggt:
  • Typ der Aktion (z.B. ob ein Quiz durchgeführt wurde oder ein PDF runtergeladen wurde)
  • Uhrzeit (sekundengenau)
  • ID des Lernraums, in dem die Aktion durchgeführt wurde
  • betroffener Kontext (z.B. die ID des Quiz, das gestartet wurde)  genutztes Betriebssystem (z.B. Windows oder Linux) kodiert als Zahl (detaillierte Betriebssystemversionen werden nicht gespeichert)
  • genutzter Browser (z.B. Firefox oder Edge) kodiert als Zahl (detaillierte Browserversionen werden nicht gespeichert)
Sämtliche Statistiken werden anonym gespeichert und lassen keinen Rückschluss auf Nutzende zu.

Nutzung der Informationen
Das Ihnen auf der Lernplattform gewährte Zugriffs- und Nutzungsrecht ist nicht übertragbar und steht nur Ihnen selbst zu. Sie sind berechtigt, die auf der Lernplattform zugänglichen Informationen in dem angebotenen Umfang für private, nicht kommerzielle Zwecke zu nutzen, insbesondere zu lesen, herunterzuladen oder auszudrucken. Für andere Zwecke ist eine Nutzung der in Moodle hinterlegten Informationen nicht gestattet. Insbesondere dürfen die Informationen nicht an Dritte weitergegeben, publiziert oder in anderer Form Dritten oder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Informationen dürfen daher auch nicht in externen Postings an Newsgruppen, Mailinglisten, elektronischen schwarzen Brettern u. ä. verwendet werden.

Verhaltensregeln
Sie dürfen keine gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßenden, diffamierenden, verleumderischen, beleidigenden, pornographischen, obszönen, bedrohenden, volksverhetzenden oder rassistischen Inhalte in die Lernplattform einstellen. Auch das Einstellen von Werbung jedweder Art und die Benutzung der Lernplattform für gewerbliche Zwecke ist untersagt.

Anmeldung und Zugangskennung
Mit der Nutzung der Lernplattform unter diesen Bedingungen versichern Sie, dass Sie Ihre Kennung und Ihr Passwort niemandem mitteilen werden.

Erklärung
Ich habe die Nutzungsbedingungen sowie die Belehrungen und Informationen zur Verarbeitung von Daten in Moodle zur Kenntnis genommen. Ich erkenne diese als Nutzungsbedingungen an. Mir ist bekannt, dass zur Teilnahme an Moodle wenige personenbezogene Pflichtangaben benötigt werden. Daneben bin ich mit der Verarbeitung der weiteren, von mir im persönlichen Profil hinterlegten Daten und der von mir namentlich veröffentlichten Beiträge sowie mit der Nutzung der von mir in Moodle-Kursen bereitgestellten Dateien einverstanden. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit einer E-Mail an das Team bildung@kedi-dena.de widerrufen kann.